Deutsch-französische Batterieforschung HIPOBAT: Kick-Off-Event setzt Impulse
Am 26. November 2024 fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt HIPOBAT und damit für eine neue deutsch-französische Batterieforschungskooperation. Rund 90 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus beiden Ländern kamen am Collège de France in Paris zusammen, um erste Ergebnisse zu diskutieren und gemeinsame Visionen für die Entwicklung von Hochleistungs-Festkörperbatterien zu formulieren.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der bilateralen Kooperation, an der sechs deutsche und sechs französische Universitäten und Forschungseinrichtungen beteiligt sind. Begleitet wird das Forschungsprojekt "HIPOBAT" von einem Industriebeirat, der sich aus zehn Vertreterinnen und Vertretern deutscher und französischer Unternehmen zusammensetzt. Ein Höhepunkt war der Empfang durch den deutschen Botschafter Stephan Steinlein im Palais Beauharnais, bei dem Batterien als Schlüsselkomponenten für eine dekarbonisierte Energiezukunft im Mittelpunkt standen. Die Kooperation wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ca. 10 Millionen Euro und vom französischen Ministerium für Hochschulbildung und Forschung (MESR) mit ca. 7 Millionen Euro gefördert.
Weitere Informationen zu Förderschwerpunkten des BMBF im Bereich der Batterieforschung finden Sie hier.